Christiane Kirschbaum
hat bereits mehrere Berufsstationen durchlebt. Über 20 Jahre leitete sie den Partyservice der Metzgerei Erb in Wuppertal. Stete Weiterbildung im In- und Ausland, z.B. bei Küchenmeister Axel Lichtenberg in Neuwied, Seminare in der Fachschule Heyne, bei Küchenmeister Dieter Schalljo in Düsseldorf und last but not least: ein Workshop beim Traiteur Vignon in Paris - so verdichtete Christiane Kirschbaum im Laufe der Jahre ihr Wissen um die Kunst des Kochens. Überdies wurden im Auftrag der Wuppertaler Traditionsfirma Vorwerk mehrere Kochkurse für den Thermomix durchgeführt.
Kurzum: Christiane Kirschbaum lebt das Kochen und kocht für ihr Leben gern. Die im Jahre 2002 von ihr gegründete Kochschule ist logische Konsequenz einer fortdauernden Leidenschaft.
Matthias Kirschbaum
Er ist die graue Eminenz - stets besonnen und hält das Steuerrad fest in der Hand.
Zuvorderst kümmert er sich um die Finanzen, die Buchhaltung und kleinere Reparaturen, die im Hause so anfallen.
Last but not least ist er unser liebster Vorkoster, wenn es um neue BBQ- oder Fleischrezepte geht.
Jonas
Mit Ruhe, Humor und einer ordentlichen Portion Leidenschaft bringt Jonas nicht nur Geschmack, sondern auch Menschen zusammen. Als erfahrener Koch mit Stationen im Fine Dining – zuletzt als Sous-Chef im Zwanzig23 in Düsseldorf, ausgezeichnet mit einem roten und einem grünen Michelin-Stern – weiß er, worauf es in der Küche ankommt: präzises Handwerk, echtes Interesse am Produkt und Freude am gemeinsamen Tun.
In seinen Kursen steht nicht die perfekte Technik im Vordergrund, sondern das Erlebnis. Jonas vermittelt Küchenwissen auf Augenhöhe – klar, strukturiert und mit einem Gespür dafür, wie Kochen Spaß macht. Seine weltoffene Art zeigt sich auch auf dem Teller: kreativ, saisonal und immer mit einem kleinen Twist.
Wer bei Jonas kocht, nimmt mehr mit als ein gutes Rezept: ein Gefühl für Aromen, einen Blick für Details – und garantiert ein Lächeln im Gesicht.
Jessica
ist Expertin für vegane Küche und bringt nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern echte kulinarische Begeisterung mit an den Herd. Seit rund 14 Jahren lebt die gebürtige Wuppertalerin vegan – und zeigt seither, dass Gemüse und Co. alles andere als langweilig sind.
Sie war Mitgründerin und Geschäftsführerin des preisgekrönten Gastronomiekonzepts „die FETTE BEETE“ in Krefeld und veröffentlichte ihr erstes Kochbuch „Gemüse feiern“ im renommierten GU-Verlag.
Als erfahrene Kursleiterin gibt sie ihr Wissen und ihre Freude am Kochen nun auch bei uns weiter – mit dem klaren Motto: Pflanzliche Küche muss nicht kompliziert sein, sondern einfach richtig gut schmecken.
Ewout
hat sein bisheriges Berufsleben der Gastronomie gewidmet und verwirklicht sich jetzt in einer anderen Sparte.
Wir danken ihm sehr für die 15-jährige Treue und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Christofer
ist unser Experte rund um die japanische Küche.
Mit ruhiger Umsicht kreiert er authentische Ramen und Zensai 前菜 (Vorspeisen). Christofer ist bekannt für köstliche Kreationen, die "auf der Zunge zergehen". Er zaubert mit viel Liebe zum Detail authenische Gerichte mit überraschendem Aha-Effekt. Wie das gehen soll? Kommen Sie vorbei!
Katha Kirschbaum
sorgt für Kontinuität im Familienbetrieb und unterstützt das Team stets gut gelaunt und kompetent bei der Planung und Durchführung der Kochkurse.
Isabel Klein
ist unsere charmante Schokoladen-Expertin und eine hinreißende "Dessert-Queen" - nicht nur für Firmenevents. Sie hat in der Top-Konditorei WILD in Wermelskirchen das Konditorhandwerk erlernt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Daniela
leitet mit viel Freude die Kinderkochpartys und unterstützt die Kochevents für Erwachsene. Neben ihrem Chemie-Studium steht sie auch privat gerne in der Küche. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht ihr viel Spaß!
Sabrina Hallmann
hat ein 12-monatiges Praktikum zur Berufsvorbereitung bei uns absolviert und ist seit Dezember 2017 fest angestellt in der Kochschule.
Seither kümmert sie sich emsig um die Wäsche und ist unser "Smutje". Stets pünktlich und zuverlässig - auch abends wenn es heißt, den Abwasch zu machen.
Magdalena Blauth
ist sozusagen unser zweiter "Smutje" - und eigentlich die wichtigste Kraft im Team! Die Dekoration mit all ihren Finessen, der schön gedeckte Tisch: all das ist ihr Werk. Immer gut gelaunt, flink und fast unsichtbar sorgt Magdalena zudem für den Abwasch und hält die Kochschule rein.